Neueste Raspberry‑Pi‑Projekte: Ideen, die heute begeistern

Gewähltes Thema: Neueste Raspberry‑Pi‑Projekte. Tauche ein in frische Bauideen, überraschende Anwendungen und erprobte Tipps, die deinen kleinen Rechner groß rausbringen. Erzähl uns in den Kommentaren von deinem aktuellen Projekt und abonniere unseren Newsletter für wöchentliche Updates!

Raspberry Pi 5 im Alltag: Projekte mit Tempo

NVMe‑Heimserver im Schuhkarton

Mit M.2‑HAT+ und NVMe‑SSD wird dein Raspberry Pi 5 zum flinken Heimserver für Fotos, Notizen und Backups. Ein kleines Gehäuse, leiser Lüfter und saubere Stromversorgung genügen. Teile deine Benchmarks im Forum und sag uns, welche Workloads dich am meisten überraschen.

Dual‑4K‑Infopanel für Küche und Büro

Zwei 4K‑Displays zeigen Kalender, To‑dos, Wetter und Abfahrtszeiten in Echtzeit. Ein leichtes Dashboard im Browser, automatische Nachtmodi und Familien‑Profile sorgen für Frieden am Kühlschrank. Schicke uns einen Screenshot deiner Oberfläche und inspiriere andere Leserinnen.

KI‑gestützte Gartenhilfe mit Kamera

Kamera erfasst Blattfarbe, die KI bewertet Stresssignale, eine Pumpe gießt gezielt. So entsteht ein nachhaltiges, smartes Beet, das Wasser spart und Ernteprognosen liefert. Poste deine Fotos der ersten Tomaten und verrate, welche Sensoren bei dir am zuverlässigsten messen.
Objekterkennung auf dem Pi erkennt Pakete vor der Tür und meldet Zustellungen, ohne Videos extern zu teilen. Einfache Pipelines reichen für robuste Ergebnisse. Berichte uns, welche Modelle bei dir am besten laufen, und welche FPS‑Werte du im Alltag erreichst.

Lernen, Lehren, Begeistern

LED, Taster, Widerstand – und plötzlich leuchtet es im Takt. Kurze Python‑Snippets, klare Sicherheitsregeln und kleine Erfolge motivieren enorm. Teile deinen Lieblings‑Lerneffekt und abonniere unsere Serie mit wöchentlichen Aufgaben für Einsteigerinnen und Einsteiger.

Lernen, Lehren, Begeistern

Ein Pi, Powerbank und ein paar Sensoren ergeben Experimente zu Temperatur, Schall, Luftqualität. Schülerinnen sammeln Daten im Park und visualisieren Trends. Poste eure Diagramme und erzählt, welche Hypothesen bestätigt oder verworfen wurden – Wissenschaft zum Mitmachen.

Lernen, Lehren, Begeistern

Vater und Tochter bauen eine Station, die Regen ankündigt. Als der Alarm erstmals stimmt, tanzen beide am Balkon. Solche Geschichten tragen Projekte. Schicke uns deine und werde in unserer nächsten Ausgabe vorgestellt – mit Foto und kurzer Bauanleitung.

Solar‑Timelapse‑Rig für Sonnenaufgänge

Ein Pi weckt Kamera und speichert Intervalle auf SSD. Ein kleiner Solarlader hält das System tagelang am Leben. Ergebnisse sind kinoreif. Teile deine schönsten Sequenzen und verrate, welche Belichtungsreihen bei wechselndem Licht am besten funktionieren.

Wildkamera mit PIR‑Sensor

Ein PIR löst aus, der Pi startet flott und nimmt geräuschlos auf. Tagsüber Farbe, nachts Infrarot. Metadaten helfen bei der Auswertung. Poste eine Karte deiner Sichtungen und diskutiere leise Gehäuseoptionen, die Tiere nicht irritieren und trotzdem wetterfest bleiben.

Fahrrad‑Tracker mit GPS und Mobilfunk

Ein sparsames Modem sendet Positionen, Geofences alarmieren bei Bewegung. Die Karte läuft lokal, Daten bleiben privat. Ein Piezo warnt lautstark. Teile deine Antennen‑Tipps und sichere Halterungen, damit Pendlerinnen ihre Räder zuverlässiger wiederfinden.

Hi‑Fi‑Streamer mit I2S‑DAC

Ein Pi spielt verlustfrei, ein sauberer DAC übernimmt die Wandlung, Bit‑Perfect‑Wiedergabe begeistert. Eine Touch‑Ansicht zeigt Cover und Playlist. Schick uns dein Rack‑Foto und deine bevorzugten Filtereinstellungen – wir sammeln die besten Setups unserer Leserinnen.

Retro‑Arcade im Mini‑Cabinet

Kompaktes Holzgehäuse, 8‑Wege‑Stick, sanft klickende Buttons. Der Pi rendert Klassiker flüssig, Scanlines inklusive. Familienabende enden in Turnieren. Teile Baupläne, Marquee‑Designs und Tipps zur Kühlung, damit niemand im entscheidenden Level einen Framerate‑Einbruch erlebt.
Mupazarlama
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.